Symbol: ZL
Umfang: 60.000 Pfund (lbs.)
Kontraktmonate: F, H, K, N, Q, U, V, Z
(Jan, März, Mai, Juli, Aug, Sep, Okt, Dez)
Handelszeit Dt: 2:00 - 20:20 (Ausnahme Zeitumstellung)
Handelsplatz: CBOT / CME
Tickgröße: 0,01 US- Cent
Tickwert: 6,00 $
Sojabohnenöl wird aus der Sojabohne gewonnen. Anders, wie bei Sojabohnen und Sojabohnenmehl, weist es keine starke Korrelation auf. Sojaöl hat im Gegensatz
zu Sojabohnenmehl eine große Konkurrenz und kann leicht substituiert werden. Daher sehen wir, bis auf eine Ausnahme im Chart auch keine all zu extremen Preisanstiege. Palmöl ist die Nr.1
der essbaren Öle mit einem Marktanteil von ca. 35%. Danach folgt erst Sojabohnenöl mit ca. 27%, gefolgt von Raps mit 15%. Der Sojabohnenölpreis ist daher stark abhängig von den Preisen der
anderen Öle. 2016, als sich Sojabohnen um über 25% und Sojabohnenmehl sogar um über 50% verteuerten, fiel Sojabohnenöl um ca. 10%. Von den ca. 45 Millionen Tonnen werden nur ca.
10 Millionen exportiert.
Jährliche Produktion, der wichtigsten Produzenten in Millionen Tonnen (Stand 2015)
1. China ca. 12
2. USA ca. 9
3. Brasilien ca. 7
4. Argentinien ca. 7
Jahresproduktion ca. 45 Millionen Tonnen
China produziert zwar wenige Sojabohnen. Ist aber mit ca. 60% der größte Importeur und stellt daher den größten Teil der Sojabohnenölproduktion her.
Größten Exporteure in Millionen Tonnen:
Argentinien ca. 4
Brasilien ca. 1
USA ca. 1