Die Getreidemärkte gehören zu den wichtigsten Futures. Während Mais, Weizen und Sojabohnen zu den am meist
gehandelten Rohstoffen gehören, sind Hafer und Reis eher unbedeutend. Das liegt daran, dass der Großteil der Produktion von Reis im eigenen Land gegessen wird und nicht in den Export
gelangt. Das Wetter spielt bei den Getreide Märkten eine sehr große Rolle. Ist das Wetter günstig gibt es Rekordernten und die Preise fallen. Kommen Klimaphänomene, wie El Nino auf, herrscht
schnell Panik und die Preise steigen stark an. Das können wir natürlich wieder super an den Terminkurven erkennen.
- Raps
- Mais
- Hafer
- Reis
- Weizen